Zum Buch: https://www.rowohlt.de/paperback/heine-bakkeid-und-morgen-werde-ich-dich-vermissen.html
Die Thriller-Entdeckung aus Skandinavien: packend, atmosphärisch, voller Sogkraft.
Wenn man am Tiefpunkt ist, gibt es nur einen Weg: Hoch, in den Norden
Thorkild Aske wird aus dem Gefängnis entlassen. Früher war er interner Ermittler bei der norwegischen Polizei und ein gefragter Verhörspezialist, doch dann lief etwas entsetzlich schief. Nun steht er vor dem Nichts. Von Schuldgefühlen und Schmerzen geplagt, lässt er sich von seinem Freund und Psychologen Ulf überreden, nach einem jungen Mann zu suchen: Rasmus Moritzen arbeitete auf einer verlassenen Leuchtturmwärterinsel im nordnorwegischen Meer. Er ist spurlos verschwunden. Ein Tauchunfall, vermutet die örtliche Polizei, für sie ist der Fall erledigt. Doch damit wollen sich Rasmus' Eltern nicht zufrieden geben.
Thorkild macht sich auf in den Norden, wo die Polarnacht anbricht. Bald schon bemerkt er, dass er nicht allein auf der kargen Felseninsel ist. Und als die Herbststürme wüten, wird tatsächlich eine Leiche angeschwemmt. Thorkilds alter Spürsinn erwacht: Denn es handelt sich nicht um Rasmus.
Meine Meinung:
Ich bin auf das Buch durch wasliestdu.de aufmerksam geworden und hatte die Möglichkeit, mit diesem Buch an einer Leserunde teilzunehmen.
Es geht hier um den ehemaligen norwegischen Ermittler und Verhörspezialisten Thorkild, der gerade aus dem Gefängnis entlassen wurde. Er lässt sich von seinem Freund und Psychologen Ulf überreden, nach einem vermissten Mann zu suchen, findet aber stattdessen eine Leiche.
Die Athmosphäre auf der Insel wurde sehr gut herübergebracht. Man konnte sich gut in die Situation hinein versetzen.
Allerdings gab es auch einige Dinge, die mir nicht so gut gefallen haben. Meiner Meinung nach kann man diese Lektüre nicht als Thriller bezeichnen. Für mich war es eher ein etwas langweiliger Kriminalroman, Spannung habe ich leider vergeblich gesucht.
Es wurde auch viel Unbedeutendes ausführlich beschrieben, so wurden z.B. seine Verdauungsprobleme detailliert beschrieben, so etwas muss ich nun wirklich nicht wissen.
Auch mit dem Schreibstil und dem Hauptprotagonisten bin ich nicht so gut zurecht gekommen.
Alles in allem konnte mich dieses Buch leider nicht begeistern und daher auch nicht überzeugen. Ich werde die Reihe wohl nicht weiter fortführen. Von mir bekommt das Buch 3,5 Sterne.
12,90 €
LYX
PAPERBACK
LIEBESROMANE
383 SEITEN
ALTERSEMPFEHLUNG: AB 16 JAHREN
ISBN: 978-3-7363-0356-0
ERSTERSCHEINUNG: 21.07.2017
Es gab einmal einen Jungen, den ich liebte.
Logan Francis Silverstone und ich waren das komplette Gegenteil. Ich tanzte, er stand still. Er brachte kein Wort heraus, ich hörte nie auf zu reden. Er konnte sich kaum ein Lächeln abringen, während ich zu keinem einzigen finsteren Blick fähig war.
Doch in der Nacht, als er mir die Dunkelheit zeigte, die in ihm tobte, konnte ich nicht wegsehen.
Wir waren beide zerbrochen und zusammen doch irgendwie ganz. Alles an uns war falsch, und doch fühlte es sich irgendwie richtig an.
Bis zu dem Tag, als ich ihn verlor.
Es gab einmal einen Jungen, den ich liebte.
Und ich glaube, ein paar Atemzüge lang, für einige wenige Momente liebte er mich auch.
Meine Meinung:
Ich habe vor einigen Monaten ja den 1. Teil dieser Reihe, Wie die Luft zum Atmen, gelesen und dieses tolle Buch zu einem meiner Jahreshighlights erwählt und war daher sehr auf den 2. Teil gespannt.
Der Einstieg in das Buch ist mir wieder sehr gut gelungen, der Schreibstil der Autorin ist auch einfach nur toll.
Man erlebt erst einmal das Kennenlernen von Logan und Alyssa, die von der Herkunft nicht unterschiedlicher sein könnten. Logan hat eine sehr schwierige Kindheit mit drogensüchtiger Mutter, die ständig von Logans Vater misshandelt wird und dem gegenüber Alyssa aus gutem Hause und doch kommt es dazu, dass die beiden sich verlieben, auch wenn Logan nur schwerlich Gefühle zulassen kann.
Nach einer verhängnisvollen Nacht geht die Geschichte im zweiten Teil fünf Jahre später weiter.
Die Autorin hat es aber geschafft, den Schmerz der Hauptprotagonisten teilweise so gut zu beschreiben, dass ich selbst ein beklemmendes Gefühl bekommen habe. Das ist schon eine Leistung, würde ich behaupten.
Mir hat dieses Buch auch wieder sehr gut gefallen, aber an den 1. Teil kommt es für mich nicht heran. Die Charaktere sind hier wesentlich jünger und auch die Geschichte an sich konnte mich nicht ganz so fesseln wie im vorigen Teil. Was mir hier auch nicht so gut gefallen hat, war Folgendes: Im Verlauf der Geschichte ist doch manches in Richtung Klischee abgerutscht, daher würde ich einen halben Stern abziehen.
Alles in allem war dies aber wieder eine tolle Liebesgeschichte, für die ich eine klare Kauf- und Leseempfehlung geben kann. Ich freue mich jetzt schon wahnsinnig auf den 3. Teil, von mir bekommt das Buch sehr gute 4,5 Sterne.
€ 10,00 [D] inkl. MwSt.
€ 10,30 [A] | CHF 13,90*
(* empf. VK-Preis)
Erschienen: 09.05.2017
Zum Buch: https://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Das-Opfer-Null/Federico-Inverni/Penguin/e503514.rhd
Seit dem Tod seiner Familie ist für den ehemaligen verdeckten Ermittler Lucas nichts mehr, wie es war. Er isst nicht, er schläft nicht, er empfindet nichts. So muss sich die ewige Dunkelheit anfühlen. Doch dann tötet ein Serienmörder vier Frauen, und die Polizei ist auf Lucas' Hilfe angewiesen. Denn niemand kann Tatorte so gut lesen wie er. Gemeinsam mit der jungen Psychiaterin Anna entwickelt er ein Täterprofil, scheint den Killer allmählich zu durchschauen. Aber dann wird die Mordserie unterbrochen. Etwas muss geschehen sein. Und Anna beginnt, Lucas zu hinterfragen. Denn auch sie hat in ihrem Leben schon in viele Abgründe geblickt ...
Meine Meinung:
Ich bin durch das mysteriöse Cover auf das Buch aufmerksam geworden. Freundlicherweise wurde mir dieses vom Verlag zur Verfügung gestellt.
Der Einstieg in das Buch ist mir nicht so leicht gefallen, ich hatte auch mit dem Schreibstil etwas Probleme. Was mir sehr gut gefallen hat, war diese düstere Atmosphäre, die der Autor von der ersten Seite an geschaffen hat. Auch fand ich die Charaktere sehr undurchschaubar.
Mein Lesefluss wurde etwas durch die einzelnen Kapitel gestört, da ich mich immer erst einlesen musste, um zu wissen, aus welcher Perspektive jetzt erzählt wird. Da hätte ich Überschriften, aus denen hervorgeht, um welche Person es sich gerade dreht, sehr hilfreich gefunden.
Ich habe das Buch von Anfang an als spannend empfunden, aber es war mir irgendwie alles zu verworren und das Ende war mir einfach zu komplex und teilweise wirkte es auch sehr konstruiert. Was mir zum Ende hin gut gefallen hat, dass man wirklich mehrfach in die Irre geführt wurde und gar nicht mehr wusste, wer nun "gut" und wer "böse" ist.
Alles in allem bin ich bei der Bewertung des Buches etwas zwiegespalten. Einerseits fand ich es sehr spannend und mit tollen Protagonisten versehen. Andererseits hat es mir auch wieder nicht so gut gefallen, wie ich ja bereits ausgeführt habe. Insgesamt gesehen würde ich dem Buch 3,5 Sterne geben.
8,49 €
inkl. MwSt
Verkauf erfolgt durch DigitalStores GmbH
DOWNLOAD-GRÖSSE: 573 KB
BASTEI ENTERTAINMENT
FRAUENROMANE
317 SEITEN
ALTERSEMPFEHLUNG: AB 16 JAHREN
ISBN: 978-3-7325-3958-1
ERSTERSCHEINUNG: 25.08.2017
Zum Buch:
Nelli ringt ums richtige Braut-Outfit – ihr Bräutigam Tim ringt um Fassung. Er ist auf Junggesellentour in Las Vegas versackt. Nun muss sein Zwillingsbruder einspringen. Felix gibt sich als Tim aus. Er heiratet Nelli und fliegt mit ihr in die Flitterwochen. Tim muss solange in Las Vegas die versehentliche Spaß-Hochzeit mit einer alten Jugendfreundin annullieren lassen. In Nizza entdeckt Nelli so viele tolle neue Seiten an ihrem Ehemann, dass sie ihrer Hochzeitsnacht erst recht entgegenfiebert. Die versucht Felix zunächst mit allen Tricks zu verhindern. Aber dann erkennt er, dass er sich verliebt hat. Und auch in Las Vegas spitzt sich die Katastrophe noch zu ...
Meine Meinung:
Ich habe vor einigen Wochen das Debüt der Autorin Ist das Liebe oder kann der weg gelesen und fand es sehr unterhaltsam. Daher habe ich mich auch gefreut, dieses neue rezensieren zu dürfen.
Der Einstieg ist mir sehr gut gelungen, ich war direkt in der Geschichte drin. Der Schreibstil war wieder sehr flüssig, was mir das Lesen sehr erleichtert hat.
Es war sehr unterhaltsam, Tims Not nach dem Junggesellenabschied zu erleben. Ich fand es nur nicht ganz realistisch, dass Felix sich auf diese Sache eingelassen hat.
Von den Charakteren her war Felix mir direkt viel sympathischer als Tim.
Es wechselt in der Geschichte in den Kapiteln immer zwischen Nelly und Tim hin und her. Da muss ich sagen, dass mir Nellys und Felix Geschichte viel mehr interessiert hat als die von Tim.
Alles in allem kann ich für alle Fans von leichter humorvoller Frauenlektüre eine klare Kauf- und Leseempfehlung geben. Von mir bekommt das Buch gute 4 Sterne.
€ 9,99 [D] inkl. MwSt.
€ 10,30 [A] | CHF 13,90*
(* empf. VK-Preis)
NEU
Erschienen: 10.07.2017
Zum Buch: https://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Was-ich-getan-habe/Anna-George/btb-Taschenbuch/e516110.rhd
Davids wunderschöne Frau liegt tot in ihrem gemeinsamen Haus. Sie hatten eine obsessive Ehe, er war so hingerissen von ihrer Schönheit, ihrer Freiheit, ihrer Stärke. Eine leidenschaftliche und intensive Liebe – bis zu dieser Nacht, in der Schreckliches geschehen ist ... Wozu kann ein Mensch fähig sein? Dunkel, aufwühlend und schockierend – »Was ich getan habe« ist ein packender Thriller über das tödliche Risiko, das man eingeht, wenn man liebt.
Meine Meinung:
Ich bin durch den interessanten Klappentext auf das Buch aufmerksam geworden. Mir ist das Buch freundlicherweise vom Verlag zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt worden.
Der Einstieg in das Buch ist mir sehr schwer gefallen, ich kam mit dem Schreibstil nicht so gut zurecht und ich fand auch, dass auf den ersten hundert Seiten eigentlich nicht viel passiert. Spannung habe ich vergeblich gesucht.
Auch die Charaktere haben mir nicht zugesagt.
Erst zum Schluss hin kam ein wenig Spannung auf. Das Ende war interessant gemacht, aber auch nicht so ganz unerwartete Wendungen.
Alles in allem hat mich das Buch leider nicht wirklich begeistern können, von mir bekommt das Buch 3 Sterne.
Das Leben von Maria de la Torre liegt in Scherben: Thomas, die Liebe ihres Lebens, wurde als Polizist im Dienst getötet, als er Marias beste Freundin Gillian Callahan vor einem irren Stalker retten wollte. Thomas‘ Zwillingsbruder Redding sieht Maria auf der Beerdigung zum ersten Mal und versteht sofort, warum sich Thomas in die temperamentvolle Tänzerin verliebt hatte. Doch die Verlobte seines toten Bruders ist für ihn tabu. Bis plötzlich der Mann auftaucht, der vor Jahren beinahe Marias Tanzkarriere zerstört hätte. Redding will alles tun, um Maria zu beschützen. Doch je näher er ihr kommt, umso stärker wird seine Leidenschaft ...
Meine Meinung:
Ich mag ja den Schreibstil der Autorin total gerne, habe die komplette Calendar Girl Reihe verschlungen und verfolge auch mit Begeisterung diese Reihe. Daher habe ich mich sehr auf den neuen Teil der Reihe gefreut. Dieser wurde mir freundlicherweise vom Verlag zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt.
Es war jetzt ja schon einige Zeit her, dass ich den 3. Teil gelesen habe, aber der Einstieg ist mir trotzdem recht leicht gefallen, die Erinnerung kam schnell zurück. Auch der flüssige Schreibstil hat dies natürlich erleichtert.
In diesem Teil geht es ja erstmals nicht um Gillian und Chase, sondern um Gillians Freundin Maria de la Torre, dessen Freund Thomas im Einsatz getötet wurde. Auf der Beerdigung steht ihr auf einmal sein ihr unbekannter Zwillingsbruder gegenüber.
Der Anfang des Buches war total toll, aber ich muss sagen, im Verlauf konnte meine Begeisterung nicht ganz so gehalten werden.
Toll fand ich natürlich wieder, dass es stetig ein Wiedersehen mit den ganzen Charakteren gab, das hat mir sehr gut gefallen. Ich finde nur, dass es ein wenig zu dramatisch wurde. Erst wird Gillian in den ersten drei Bänden bedroht und verfolgt und nun passiert ihrer Freundin dasselbe mit ihrem Exfreund. Das war mir persönlich zu unrealistisch und zu dramatisiert dargestellt.
Auch dass es gar kein Problem darstellt, dass Maria nach der Beerdigung ihren verstorbenen Freund direkt durch den Zwillingsbruder ersetzt, fand ich falsch. Das entbehrt einfach jeglicher Realität und Moralvorstellung. Dadurch haben mir die Erotikszenen auch nicht so gut gefallen wie in den anderen Büchern.
Alles in allem fand ich diesen Band schwächer als beispielsweise den 1. und den 3., aber dennoch hat mir dieses Buch trotz der Kritikpunkte schöne Lesestunden bereitet. Ich freue mich nun auf den abschließenden 5. Teil, in dem es um Kathleen gehen wird. Von mir bekommt dieses Buch 4 Sterne.
€ 9,99
New York Diaries Reihe
Band 1: Claire von Ally Taylor
Band 2: Sarah von Carrie Price
Band 3: Phoebe von Ally Taylor
Band 4: Zoe von Carrie Price
Die Erfolgsserie geht weiter - der neue Roman von Carrie Price aus der Reihe "New York Diaries": eine junge Frau zwischen ihrem großen Traum und ihrer großen Liebe.
Zoe Hunter kommt mit zu viel Gepäck, einer pinken Couch und dem großen Traum, Schauspielerin zu werden, aus Idaho nach New York. Doch die Wohnung, die sie beziehen wollte, wurde anderweitig vermietet, und der Übergangsjob in einem Café ist auch weg. Ihre erste Nacht verbringt sie auf ihrer Couch in einer Seitenstraße und lernt dort den schrägen Matt Booker kennen, der ihr eine Wohnung im Knights Building verschafft. Aber in New York hat niemand auf die talentierte Miss Idaho gewartet. Trost findet sie bei Matt, der Zoe mehr und mehr verzaubert. Doch dann fordert ihr neuer Agent von Zoe eine Entscheidung: Karriere oder Liebe?
Chaotisch, sexy und hochromantisch: Das sind die "New York Diaries"!
Meine Meinung:
Ich habe ja auch schon die anderen drei Teile begeistert gelesen. Daher habe ich mich natürlich ebenfalls auf diesen letzten Teil der Reihe sehr gefreut. Freundlicherweise wurde mir das Buch vom Verlag zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt.
Der Einstieg in das Buch ist mir wieder sehr leicht gelungen, ich war gleich in der Geschichte drin. Auch der Schreibstil war wie gewohnt sehr flüssig, so dass es schnell zu lesen war.
Die Hauptprotagonistin Zoe hat mir direkt sehr gut gefallen, ich konnte ihre Not total verstehen und habe Matt daher natürlich auch sofort ins Herz geschlossen, der ihr so völlig selbstverständlich geholfen hat.
Was ich in diesem Teil besonders toll fand, war, dass die vorherigen Protagonistinnen immer mal zwischendurch eine Rolle gespielt haben. Eigentlich müsste Zoes neuer Freundin auch noch ein Teil gewidmet werden.
Meiner Meinung nach können bei dieser Reihe aber dennoch alle Teile unabhängig voneinander gelesen werden.
Mir hat in diesem Buch das Thema Schauspielerei sehr gut gefallen und auch die Entwicklung, die Zoe hier mit gemacht hat. Es gab hier Höhen und Tiefen, mir kam es schon realistisch vor.
Alles in allem war dieser 4. Teil ein absolut gelungener Abschluss dieser tollen Reihe. Ich könnte gar nicht sagen, welcher Teil mein Favorit war. Mir haben eigentlich alle Bücher gleich gut gefallen. Ich kann hier auf jeden Fall eine Kauf- und Leseempfehlung aussprechen. Von mir bekommt auch dieser Teil der Reihe 4 Sterne.
Folge den Spuren im Sand …
Als Jacob sich von seiner Mutter Sarah verabschiedet, um zu einer Strandparty zu gehen, ist alles wie immer. Am nächsten Morgen ist nichts mehr, wie es war: Jacob ist verschwunden. Vor genau sieben Jahren verschwand auch Marley an diesem Strand, der Sohn von Sarahs bester Freundin Isla. Später wurde er tot geborgen. Verzweifelt sucht Sarah nach Spuren und stößt dabei auf viele Fragen: Wo war ihr Mann in der Nacht, als Jacob verschwand? Warum sind Jacobs Klamotten in Islas Haus? Und was verschweigt der Fischer, der damals Marleys Leiche fand? Stück für Stück setzt sich ein Bild der Ereignisse zusammen, das Sarah dazu zwingt, sich endlich einer Wahrheit zu stellen, vor der sie so viele Jahre lang die Augen verschlossen hat.
Meine Meinung:
Ich habe bisher die letzten beiden Bücher der Autorin gelesen und war daher sehr gespannt auf ihr neuestes Werk. Das Cover passt auch wieder sehr gut zu den anderen Romanen.
Der Einstieg in das Buch ist mir diesmal recht schwer gefallen, ich kann aber nicht so genau sagen, woran es lag.
Der Roman wechselt immer zwischen Sarah und Isla hin und her, so dass man beide Sichtweisen nachvollziehen konnte. Dieses Familiendrama befasst sich vor allem mit Schicksal, Mutterliebe, Freundschaft und der Frage, wieviel Wahrheit eine Freundschaft ertragen kann, ohne zugrunde zu gehen.
Lange ist man am Rätseln, was es Jacobs Verschwinden auf sich hat. War es Absicht oder ist er nicht freiwillig gegangen?
Das Buch konnte im weiteren Verlauf mit überraschenden Wendungen aufwarten, zum Ende hin kamen noch sehr tragische Begebenheiten hinzu.
Alles in allem kann ich hier eine klare Kauf- und Leseempfehlung geben. Mir hat auch dieses Buch der Autorin wieder sehr gut gefallen, freue mich schon auf weitere Werke von ihr, die hoffentlich nicht lange auf sich warten lassen. Von mir bekommt das Buch sehr gute 4,5 Sterne.
€ 16,99
Der erste Ermittler-Krimi von US-Bestsellerautor John Katzenbach: genial geschrieben, abgründig, packend!
Eigentlich sollte es nur ein kurzer Weg sein. Wie immer. Unzählige Male schon ist die dreizehnjährige Tessa Gibson in dem noblen Vorort, in dem sie lebt, von ihrer besten Freundin nach Hause gelaufen.
Doch in dieser Herbstnacht kommt sie dort nicht an, verschwindet spurlos, wie vom Erdboden verschluckt. Die Stadt ist schockiert, Angst breitet sich aus, Tessas Familie zerbricht – der Fall wird nie aufgeklärt.
Zwanzig Jahre später werden zwei abgehalfterte Ermittler auf den Fall angesetzt. Gabriel („Gabe") ist Alkoholiker, traumatisiert von einer Familientragödie. Marta, eine ehemalige Drogenfahnderin, hat bei der Verfolgung eines Dealers versehentlich ihren Partner erschossen.
Die beiden stoßen auf eine bislang unentdeckte Spur: Kurz nach Tessas Verschwinden ereigneten sich vier brutale Morde an jungen Männern, und offenbar besteht eine Verbindung zwischen diesen Verbrechen. Bei ihren Nachforschungen wird schnell klar, dass die Polizeiführung keinerlei Interesse an der Wahrheit hat. Wer nachbohrt, spielt mit seinem Leben. Und das gilt nicht zuletzt für Gabe and Marta ...
Meine Meinung:
Ich bin durch die sehr guten Rezensionen auf das Buch aufmerksam geworden. Da ich auch schon immer etwas von John Katzenbach lesen wollte, habe ich das Buch angefragt und der Verlag hat mir dieses freundlicherweise auch zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt.
Der Einstieg in das Buch ist mir sehr gut gelungen. Man erfährt als erstes, welche Probleme die beiden mehr oder weniger ausrangierten Ermittler Gabe und Marta haben und lernt sie ein wenig kennen.
Mir hat dieses Ermittlerduo sehr gut gefallen.
Meiner Meinung konnte die Spannung sehr gut gehalten werden, auch wenn das Buch mittendrin auch ein paar Längen hatte.
Mich hat am meisten an dieser Geschichte das Verschwinden von Tessa interessiert, daher war ich froh, dass es am Ende komplett aufgeklärt wurde und es kein offenes Ende gab. Ich interessiere mich nämlich sehr für diese sogenannten Cold Case Fälle, dafür war dieses Buch auf jeden Fall die richtige Wahl.
Das Ende war für mich etwas verwirrend, zumindest was diese 4 Morde mit Tessas Verschwinden zu tun haben sollten, das war für mich irgendwie nicht zu deuten.
Alles in allem kann ich hier eine klare Kauf- und Leseempfehlung geben. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich hoffe sehr, dass es hier vielleicht noch eine Fortsetzung in Bezug auf die Ermittler geben wird. Von mir bekommt das Buch sehr gute 4,5 Sterne.
10,00 €
BASTEI LÜBBE
TASCHENBUCH
FRAUENROMANE
511 SEITEN
ALTERSEMPFEHLUNG: AB 16 JAHREN
ISBN: 978-3-404-17522-2
ERSTERSCHEINUNG: 26.05.2017
Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht, solltest du besser nicht den Kopf hängen lassen
Party, Spaß und Freiheit – das ist für Marie das Allerwichtigste, und sie liebt ihr sorgenfreies Dasein. Das ändert sich jedoch schlagartig, als ihre Schwester Christine schwer erkrankt und sie darum bittet, sich während der Behandlung um ihre Kinder zu kümmern. Und nicht nur das – Marie soll auch noch Christines Posten in der familieneigenen Werft für Segelboote übernehmen. Darauf hat Marie ja mal so überhaupt keinen Bock, und auf ihren neuen "Chef", den oberspießigen Daniel, erst recht nicht. Während sie von einem Chaos ins nächste stolpert, wird ihr jedoch klar, dass es Dinge im Leben gibt, für die es sich zu kämpfen lohnt. Und dass manches einen ausgerechnet dann erwischt, wenn man es am wenigsten erwartet – zum Beispiel die Liebe ...
Meine Meinung:
Ich habe ja bisher alle Bücher der Autorin gelesen und habe mich daher sehr auf diese Neuerscheinung gefreut. Der Titel und das Cover gefallen mir hierbei sehr gut. Mir wurde das Ebook freundlicherweise von Netgalley zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt.
Der Einstieg in die Geschichte ist mir wieder sehr gut gelungen, mir war Marie als Protagonistin auch direkt sympathisch, auch wenn sie anfangs etwas chaotisch und ungeplant rüber kommt, also ganz anders als ich mich beschreiben würde.
Sie hat sich ein wenig von ihrem Vater losgesagt, der eine Werft besitzt, deren Führung aber ihre Schwester Christine übernommen hat. Dann bittet Christine sie aber um ein Gespräch, in dem sie ihr erklärt, dass sie an Krebs erkrankt ist und sie inständig bittet, sich während der Chemobehandlung um Christines Kinder und auch um die Werft zu kümmern.
Während dieser Zeit bemerkt man an der Hauptprotagonistin eine auffällige positive Weiterentwicklung, was mir auch sehr gut gefallen hat.
Die Autorin hat es hier geschafft, eine Geschichte zu erzählen, die sehr humorvoll ist, aber dennoch eine ganze Menge Tiefgang mit sich bringt, ohne dass es unpassend rüber kommt. Das hat mich hier schon fasziniert. Ich lese ab und zu ganz gerne mal solche heiteren Frauenromane, meistens fehlt mir dann aber ein wenig Tiefgründigkeit. Diese hat sie hier aber gekommt mit rein gebracht.
Alles in allem kann ich hier eine klare Kauf- und Leseempfehlung geben. Für mich das bisher beste Buch der Autorin. Mir hat es schöne Lesestunden bereitet und ich gebe dem Buch daher sehr gute 4,5 Sterne.
6,99 €
inkl. MwSt
Verkauf erfolgt durch DigitalStores GmbH
DOWNLOAD-GRÖSSE: 6 MB
LYX
LIEBESROMANE
530 SEITEN
ALTERSEMPFEHLUNG: AB 14 JAHREN
ISBN: 978-3-7363-0565-6
Sie kam nach New York, um ihren Traum zu leben.
Doch dort findet sie so viel mehr …
Die 19-jährige Lena Winter kann ihr Glück kaum fassen: Sie hat einen Praktikumsplatz in der Küche des WEST Hotel & Residences ergattert – eines der größten und angesehensten 5-Sterne-Hotels in New York. Doch statt den Köchen und Pâttisieren bei der Arbeit zuzuschauen oder gar zur Hand zu gehen, muss sie an ihrem ersten Tag im Hotel den Hof fegen und Wäschekammern aufräumen. Das hatte sie sich eigentlich anders vorgestellt. Zumal ihr dann auch noch ein anderer Praktikant zur Seite gestellt wird, der zwar unverschämt attraktiv ist, dessen überhebliche Art sie aber vom ersten Moment an in den Wahnsinn treibt. Was sie nicht ahnt: Der Mann, den sie soeben zum Bodenfegen verdonnert hat, ist niemand anders als Sander West, der Sohn und Erbe des milliardenschweren Besitzers der WEST-Hotelkette. Doch Sander ist so fasziniert von der schlagfertigen und ehrgeizigen jungen Frau, dass er das Missverständnis nicht aufklärt. Schon bald knistert es heftig zwischen den beiden. Aber was geschieht, wenn Lena die Wahrheit erfährt?
Band 1 der Upper-East-Side-Reihe!
Meine Meinung:
Ich bin auf das Buch durch Netgalley aufmerksam geworden. Dieses wurde mir dann freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Der Einstieg in das Buch ist mir sehr leicht gefallen. Es fing direkt sehr humorvoll an, das hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist auch sehr flüssig, man kann es gut weglesen.
Aber die Begeisterung konnte sich bei mir leider nicht halten, ich fand es teilweise doch eher langweilig und auch sehr klischeehaft.
Auch die Protagonisten konnten mich leider nicht so wirklich begeistern, zum Ende hin wurde es etwas besser.
Meiner Meinung nach hätte man das Buch auch um mindestens 100 Seiten kürzen können, es war zwischendrin doch sehr langatmig.
Alles in allem konnte mich diese Liebesgeschichte nicht so ganz begeistern und überzeugen. Ich hatte mir da ein wenig mehr von versprochen. Vielleicht werden hier einfach doch jüngere Leser angesprochen. Von mir bekommt das Buch 3 Sterne. Ich bin noch etwas unschlüssig, ob ich die Reihe weiterlesen werde.
9,99 €
Du hast nichts zu verlieren.
Du hast eine mörderische Wut.
Und du kannst dich an nichts erinnern …
Als die Berlinerin Helen die Diagnose Krebs im Endstadium erhält, ist es ihr einziger Wunsch, sich vor ihrem Tod endlich mit ihrer Mutter auszusöhnen, zu der sie ein schwieriges und distanziertes Verhältnis hat. Bei ihrer Familie in der südwestdeutschen Heimat angekommen, muss sie dann schockiert erfahren, dass ihre schwangere Schwester Kristin von ihrem Ehemann Leon misshandelt wird. Am liebsten würde Helen Leon dafür umbringen, zu verlieren hat sie ja nichts mehr. Aber einen Menschen töten? Helen glaubt nicht, dass sie dazu wirklich fähig ist.
Am nächsten Morgen allerdings ist Leon tot – und Helen, die Medikamente mit schwersten Nebenwirkungen nimmt, hat keinerlei Erinnerung an die vergangene Nacht. Amnesie …
Meine Meinung:
Ich habe im letzten Jahr Schuld bist Du gelesen, welches mir sehr gut gefallen hatte. Als ich nun gesehen hatte, dass die Autorin ein neues Buch herausbringt, war mir klar, dass ich auch dieses lesen möchte. Mir wurde vom Verlag freundlicherweise ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Der Einstieg in die Geschichte ist mir wieder sehr gut gelungen, der Schreibstil war auch hier wieder sehr flüssig. Ich muss aber sagen, dass mir die Spannung hier einfach ein wenig gefehlt hat.
Zu den Charakteren kann ich nur sagen, dass ich Helens Mutter unmöglich fand, ihr Verhalten gegenüber Helen fand ich indiskutabel. Da wundert es mich nicht, dass Helen nicht oft nach Hause gekommen ist. Am Ende gibt es allerdings einige überraschende Wendungen.
Das Ende selbst war mir persönlich etwas zu offen, aber doch mit einigen Wendungen gespickt, die mich überraschen konnten.
Alles in allem war dies ein solider Thriller, der mich gut unterhalten konnte, auch wenn ich die beiden vorherigen Thriller von ihr spannender fand. Von mir bekommt das Buch 4 Sterne.
€ 19,99 [D]* inkl. MwSt.
€ 22,50 [A]* | CHF 28,50*
(* empf. VK-Preis)
NEU
Erschienen: 24.07.2017
Zum Hörbuch: https://www.randomhouse.de/Hoerbuch-MP3/Solange-du-atmest/Joy-Fielding/der-Hoerverlag/e525943.rhd
Robin, die jahrelang keinen Kontakt mehr zu ihrer ziemlich kaputten Familie hatte, erfährt, dass jemand auf ihren Vater, seine neue Frau Tara und deren Tochter Cassidy geschossen hat. Tara erliegt kurz darauf ihren Verletzungen. Als Cassidy im Krankenhaus zu Bewusstsein kommt, wendet diese sich sofort an Robin – so wie ihre Mutter eindringlich geraten hatte. Robin ist klar, dass es viele Menschen gibt, die einen Grund hätten, ihren Vater zu hassen, oder war es wirklich jemand aus der Familie? Und was für ein Monster schießt auf eine Zwölfjährige?
Gelesen von Petra Schmidt-Schaller.
(1 mp3-CD, Laufzeit: 9h 52)
Meine Meinung:
Nachdem ich im letzten Jahr Die Schwester von Joy Fielding gehört hatte, war ich sehr gespannt auf ihr neues Werk. Freundlicherweise wurde mir dieses als Hörbuch vom Verlag zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt.
Ich muss sagen, anfangs war ich etwas genervt, da nur von den Gedankengängen der Protagonistin Robin erzählt wurde, während sie einen berufsbedingten Termin hat. Als die Geschichte sich dann weiter entwickelt hat mit der Nachricht ihrer Schwester und dem Aufbruch in die alte Heimat hat die Geschichte dann mehr Fahrt aufgenommen und konnte mich total fesseln.
Zu den Charakteren kann ich sagen, dass ihre Schwester Melanie wirklich ein harter Brocken war und es ihr nun wirklich nicht leicht gemacht hat. Ich fand es allerdings etwas komisch, dass Robin als Psychologin selbst psychische Probleme hat.
Das Ende fand ich recht überraschend, auch wenn es sich in den Seiten vorher schon etwas abgezeichnet hatte, aber auch sehr erschreckend. Mehr möchte ich hier natürlich nicht verraten.
Die Sprecherin hat ihre Sache wieder sehr gut gemacht.
Alles in allem hat mir das Hörbüch wieder sehr gut gefallen, ich kann hier absolut eine Hörempfehlung aussprechen, lediglich am Anfang hat es mich etwas gelangweilt, danach habe ich es aber recht zügig durchgehört. Von mir bekommt das Hörbuch sehr gute 4,5 Sterne.
|
Erscheinungstag: |
Mo, 12.06.2017 |
|
12,99 € |
|
|
Seitenanzahl: |
528 |
|
ISBN: |
Es ist Jamies letzte Chance auf ein normales Leben. Bisher war seine Existenz bestimmt von Armut und Gewalt. Frisch aus dem Gefängnis entlassen ist er voller guter Vorsätze. Doch so leicht entkommt man seiner Vergangenheit nicht. Dann begegnet er Ellie -- und sie verkörpert all das, wonach er sich sehnt. Die Anziehungskraft reißt sie beide mit. Jamie will alles tun, sich ihrer würdig zu erweisen, der Mensch zu werden, den Ellie lieben kann. Aber noch hat er ihr nicht die Wahrheit über seine dunklen Taten gestanden. Sind Ellies Gefühle stark genug, um bei ihm zu bleiben? Bei einem Mann, der das Leben eines anderen auslöschte …
Meine Meinung:
Ich bin durch den interessanten Titel auf das Buch aufmerksam geworden und nachdem ich die Leseprobe gelesen hatte, war mir klar, dass mich die Geschichte auf jeden Fall interessiert. Freundlicherweise wurde mir das Buch dann vom Verlag zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt.
Der Einstieg in das Buch ist mir leicht gefallen, der Schreibstil war sehr flüssig, ich bin auch gleich gut in die Geschichte rein gekommen.
Von Anfang an haben mir die Charaktere sehr gut gefallen, vor allem natürlich Jamie, auch wenn ich des Öfteren vor so mancher Dummheit gerne bewahrt hätte, gerade zum Ende des Buches.
Allerdings habe ich die Charaktere anfangs vom Alter völlig falsch eingeschätzt, ich hätte nicht gedacht, dass sie noch so jung sind. Nach einiger Zeit habe ich mich dann daran gewöhnt.
Trotz der über 500 Seiten bin ich sehr schnell voran gekommen, bei den letzten 100 Seiten konnte ich das Buch dann gar nicht mehr zur Seite legen, da wurde es dann richtiggehend spannend.
Die Liebesgeschichte von Jamie und Allie wird mich auf jeden Fall nicht so schnell wieder loslassen.
Alles in allem kann ich hier eine klare Kauf- und Leseempfehlung aussprechen, vor allem für alle New Adult Fans. Ich kann den 2. Teil dieser Reihe gar nicht abwarten, der im November 2017 erscheinen soll. Von mir bekommt das Buch sehr gute 4,5 Sterne.
€ 17,99 [D] inkl. MwSt.
€ 18,50 [A] | CHF 24,50*
(* empf. VK-Preis)
Erschienen: 17.04.2017
Romy ist leidenschaftlich verliebt, als eine Recherche ihr vor Augen führt, was aus Liebe werden kann: Sie begegnet der neunzehnjährigen Fleur, die sich vor ihrem Freund Mikael und seiner gefährlichen Eifersucht in ein Kölner Frauenhaus geflüchtet hat. Gerade als Fleur beginnt, sich dort sicher zu fühlen, geschieht ein Mord, und sie weiß, dass Mikael sie gefunden hat. Für Romy beginnt ein Wettlauf mit der Zeit ...
Meine Meinung:
Ich bin durch einige gute Kritiken auf dieses Buch aufmerksam geworden. Von der Autorin habe ich schon Einiges gehört, aber noch nichts gelesen.
Mich konnte das Buch von der ersten bis zur letzten Seite total fesseln. Ich fand es sehr interessant, mal in dieses Thema Frauenhaus hineinzuschnuppern. Die Hauptprotagonistin Romy hat mir auch sehr gut gefallen.
Dieses Buch ist ja der 3. Teil einer Reihe. Ich hatte aber keinerlei Probleme damit, man kann es auch unabhängig lesen. Dennoch werde ich anderen beiden Bände nachträglich noch lesen.
Es war wirklich erschreckend, zu verfolgen, wie ein Mann so dermaßen ausser Kontrolle gerät und seine Freundin einfach keine Ruhe vor ihm findet. Ich finde, in der heutigen Zeit ist das Thema Häusliche Gewalt ein immer größer werdendes Thema, was nicht unter den Tisch gekehrt werden sollte. Daher fand ich die Aufgreifung hier in diesem Buch sehr gut gemacht.
Alles in allem kann ich hier eine klare Kauf- und Leseempfehlung aussprechen. Mich konnte die Autorin definitiv begeistern und ich werde auf jeden Fall weitere Bücher von ihr lesen. Von mir bekommt das Buch sehr gute 4,5 Sterne.
|
Einband |
Klappenbroschur |
|---|---|
|
Seitenzahl |
384 |
|
|
12.06.2017 |
|
Sprache |
Deutsch |
|
ISBN |
978-3-95967-105-7 |
|
Verlag |
|
|
|
|---|---|
Mitbewohnerin.
Freundin.
Mörderin?
Eines Nachts verschwindet die junge Studentin Esther Vaughan spurlos aus ihrem Appartement in Chicago. Ihre Mitbewohnerin Quinn findet nur einen mysteriösen Brief, der vor die Frage stellt, wie gut sie die vermeintlich brave Frau wirklich kennt. Als sie dann noch erfährt, dass schon längst per Anzeige nach einer Nachmieterin für ihr Zimmer gesucht wird, bekommt sie langsam Angst. Quinn beginnt zu recherchieren: Was ist eigentlich aus dem Mädchen geworden, das vorher mit Esther zusammengewohnt hat? Je mehr sie erfährt, desto mehr bringt Quinn sich in tödliche Gefahr.
Meine Meinung:
Ich habe vor einiger Zeit Good Girl von der Autorin gelesen. Als ich gesehen habe, dass ein neues Buch der Autorin erscheint, war mir klar, dass ich dieses auf jeden Fall lesen möchte. Dieses wurde mir freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt.
Das Cover möchte ich einmal besonders hervorheben. Ich finde es total toll und auch sehr passend.
Der Einstieg in die Geschichte ist mir anfangs etwas schwer gefallen. Es gibt drei Erzählperspektiven: Esther, Alex und Quinn. Mir war es erst ein wenig zu verwirrend, nach einiger Zeit habe ich mich aber zurecht gefunden.
Meiner Meinung nach sollte man nicht mit der Erwartung herangehen, einen Thriler zu lesen. Ich würde es eher als mysteriösen Spannungsroman bezeichnen.
In Alex und Quinn konnte ich mich sehr gut hinein versetzen, die beiden haben mir als Charaktere sehr gut gefallen. Was es mit Esther auf sich hat, ist erst am Ende aufgeklärt worden.
Ich muss sagen, anfangs hat mir das Buch nicht so gut gefallen, je weiter die Geschichte voran ging, um so toller fand ich es. Die letzten Kapitel waren dann so spannend, dass ich das Buch absolut nicht mehr weglegen konnte. Die Auflösung hat mir auch sehr gut gefallen, auch wenn ich mir bei einem Protagonisten ein anderes Ende gewünscht hätte.
Alles in allem hat mir das Buch nach anfänglichen Schwierigkeiten sehr gut gefallen, kann aber verstehen, wenn es nicht für jedermann etwas ist. Ich für meinen Teil kann hier eine klare Kauf- und Leseempfehlung aussprechen. Von mir bekommt das Buch sehr gute 4,5 Sterne.